von Arintass | März 20, 2019 | Steuerberatung
Die spanische Grunderwerbsteuer (ITP) muss bezahlt werden, wenn man Eigentum erwirbt. Sie muss an die autonome Region gezahlt werden, in der sich die jeweilige Immobilie befindet. Jede autonome Region legt ihre eigenen Steuersätze fest und übernimmt die Berechnung des Verkehrswertes der Immobilien. Der Realwert kann jedoch auch angegeben werden.
von Arintass | März 12, 2019 | Steuerberatung
Der starke Immobilienmarkt in Spanien ist ein guter Zielort für Immobilieninvestoren und Auswanderer. Wer als Ausländer einen Immobilienerwerb in Spanien plant, muss dafür gewisse Schritte befolgen und außerdem die verschiedenen Kosten im Zusammenhang mit Eigentumserwerb berücksichtigen.
von Arintass | März 5, 2019 | Steuerberatung
Die Europäische Union hat zur Klärung von Fragen bezüglich der Mehrwertsteuer im Rahmen von Cloud-Computing Transaktionen neue Verfahren festgelegt (Besteuerung im Cloud-Computing).
von Arintass | Feb. 20, 2019 | Arbeitsberatung
Es ist zu beachten, dass die geltende Gesetzgebung schwangeren Arbeitnehmerinnen einen Kündigungsschutz einräumt. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Kündigung auf keiner mit der Schwangerschaft verbundenen Ursache begründet liegt, anderenfalls wird die Kündigung als nichtig erklärt.
von Arintass | Feb. 13, 2019 | Arbeitsberatung
In spanischen Unternehmen können Arbeitnehmer manchmal aufgrund von Krankheiten oder Unfällen ausfallen (Arbeitsunfähigkeit in Spanien). Die Situation, die verhindert, für einen bestimmten Zeitraum eine Arbeit auszuführen, wird vorübergehende Arbeitsunfähigkeit (Incapacidad Temporal, IT) genannt.