von Arintass | Aug. 10, 2020 | Arbeitsberatung
Im Falle einer Arbeitszeitregelung (Expediente de Regulación Temporal de Empleo) mit Aussetzung des Arbeitsvertrags aufgrund von höherer Gewalt (Arbeitszeitregelung (ERTE) aufgrund von höherer Gewalt in Spanien) wird der Arbeitsvertrag ausgesetzt, das heißt der Beschäftigte arbeitet nicht und der Arbeitgeber zahlt ihm kein Gehalt mehr.
von Arintass | Juni 30, 2020 | Arbeitsberatung
Eine der Zielsetzungen der Finanzverwaltung der Staatlichen Sozialversicherung ist es, neue Technologien in die tägliche Arbeit zu integrieren. Die Verwendung von Elektronischer Signatur und Cl@ve (PIN) ist sowohl für Unternehmen als auch natürliche Personen... von Arintass | Juni 17, 2020 | Arbeitsberatung, Recht
Die digitale Nichterreichbarkeit ist ein neues Konzept im Bereich Arbeitnehmerrecht in Spanien, das erstmalig 2019 im Sommer zur Anwendung kam, als das Organgesetz 3/2018 über den Schutz persönlicher Daten und der Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) im... von Arintass | Mai 20, 2020 | Arbeitsberatung, COVID-19
Während der Finanzkrise im Jahr 2008 benutzten viele Unternehmen den ERE in Spanien (Expediente de Regulación de Empleo) zur Massenentlassungen seiner Beschäftigten. Aktuell hat die Coronavirus-Krise ein weiteres, anwendbares System populär gemacht, den ERTE in... von Arintass | Mai 13, 2020 | Arbeitsberatung
Die Kündigung in Spanien ist die Entscheidung eines Unternehmens, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer zu beenden. Die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses wird in Artikel 49 des Arbeitnehmerrechts (Estatuto de los Trabajadores, ET) festgelegt. Der... von Arintass | Nov. 20, 2019 | Arbeitsberatung, Recht
Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Spanien: Unter spanischem Recht, gelten zwei grundsätzliche Entlassungsverfahren: die sachliche und die rechtsmäβige Kündigung.